Allgemeine Informationen

Rd. 680 Einwohner, 450 m ü. NN., 5 km westlich von Westerburg, geschützt im Elbbachtal, inmitten ausgedehnter Wiesenbereiche gelegen, wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
Einst hatte die Braunkohlengewinnung in der Gemeinde eine besondere Bedeutung, an welche heute noch das frühere Verwaltungsgebäude der ehemaligen Braunkohlengrube ,,Schacht Anna" erinnert. Beeindruckend ist der Rundblick von dem 450 m ü. M. hohen Beilstein über weite Bereiche des Westerwaldes bis hin zum Taunus. Wanderungen durch das stille Elbbachtal über Wiesen und Felder zur alten Pfarrkirche Schönberg (Kölbingen) finden besonderes Interesse.
Haushaltssatzung & Haushaltsplan
zum Archiv
Sitzungen & Niederschriften

SPRECHZEITEN DER ORTSBÜRGERMEISTERIN Ute Chamski-Mohr |
Termin nach Vereinbarung |
KONTAKT |
Telefon 0151 / 17251138 - |
E-Mail buergermeister@gemeinde-kaden.de |
Internetseite www.gemeinde-kaden.de |
WEITERFÜHRENDE LINKS